Bitte unterstützen Sie die Mission von New Advent und erhalten Sie den vollständigen Inhalt dieser Website als Sofortdownload. Enthält die katholische Enzyklopädie, Kirchenväter, Summa, Bibel und mehr alles für nur 19,99 USD…
( c. 160-c. 240; der vollständige Name ist Sextus Iulius Africanus, griechisch Sextos Ioulios Aphrikanos).
Julius Africanus ist der Vater der christlichen Chronographie. Über sein Leben ist wenig bekannt und von seinen Werken ist wenig übrig geblieben. Er ist wichtig, vor allem wegen seines Einflusses auf Eusebius, auf alle späteren Autoren der Kirchengeschichte unter den Vätern, und auf der ganzen griechischen Schule der Chronisten. Sein Name sagt, dass er ein Afrikaner war; Suidas nennt ihn „einen libyschen Philosophen“. Gelzer („S. Julius Africanus“, S. 4, 5) glaubt, römischer Abstammung zu sein. Er kannte Griechisch (in welcher Sprache er schrieb), Latein und Hebräisch. Er war einst Soldat und Heide gewesen; Er schrieb alle seine Werke als Christ. Tillemont folgerte, dass er ein Priester aus der Tatsache, dass er Adressen der Priester Origenes (in seinem Brief an ihn) als „lieber Bruder“ („Mémoires pour servir à l’histoire ecclésiastique“, III, Paris, 1693, 254). Gelzer (a.d.O., 9) weist darauf hin, dass ein freundlicher christlicher Laie eine solche Form durchaus gebrauchen könnte. Die Aussage, dass Julius Africanus Bischof war, erscheint erst im vierten Jahrhundert. Es ist wahrscheinlich ein Fehler. Er ging nach Alexandria zu studieren, durch den Ruhm seiner katechetischen Schule angezogen, möglicherweise über das Jahr 215 (Eusebius, Kirchengeschichte VI.31). Alle Daten seines Lebens sind ungewiss. Eine Tradition stellt ihn unter den Kaiser Gordianus (238-244; Gelzer, S. 7), eine andere erwähnt ihn unter Alexander Severus (222-235; id., S. 6). Er scheint Abgar VIII., den christlichen König von Edessa (176-213), gekannt zu haben; In seiner Chronographie nennt er ihn einen „heiligen Mann“ (Gelzer, S. 3). Eusebius, in seiner Chronik (ad a. Abr., 2239, Hrsg. Schoene, II, Berlin, 1875, 178), sagt, dass unter Alexander Severus die Stadt Emmaus in Palästina wurde restauriert und nannte Nikopolis unter der Leitung von „Julius Africanus der Schriftsteller der Chronik“. Es scheint, dass er dort eine Zeitlang lebte (Bardenhewer, „Patrologie“, Freiburg, 1894, S. 173). Er zeigt in seiner Chronik, dass er die Topographie Palästinas kennt (Gelzer, S. 10). Er scheint in Griechenland gewesen zu sein; Er ging um das Jahr 221 nach Rom (Id., 11). Bardenhewer (op., S. 173) beziffert seinen Tod auf etwa 237. Preuschen (in Harnack, „Gesch. der altchristlichen Litteratur“, S. 507) sagt, er sei „nach 221“ gestorben und fügt hinzu: „unter Gordianus 238-244?“. Harnack („Realenc. für prot. Theol. u. Kirche“, Leipzig 1901, IX, 627) sagt: „nach 240“.
Die Werke von S. Julius Africanus sind: (1) Die „Chronik“ (Gk. Chronographiai) in fünf Bücher, die die Zeit von der Schöpfung (BC 5499 in seiner Berechnung) bis zum dritten Jahr des Eliogabalus (AD 221). Gelzer glaubt, dieses Werk zwischen 212 und 221 geschrieben zu haben (op. cit., 12). Es ist ein Versuch, den Bericht in der Bibel und der säkularen (römischen und griechischen) Geschichte, die dem Autor bekannt ist, unter besonderer Berücksichtigung der Chronologie zu kombinieren. Ab dem dritten Buch ist die Reihenfolge streng chronologisch. Julius verwendet als Quellen zuerst die Bibel, dann griechische, römische und jüdische Historiker, insbesondere Justus von Tiberias, der auf Josephus angewiesen ist. Er ist auch beeinflusst von der „Stromata“ von Clemens von Alexandria (Gelzer, 19-24). Als erster christlicher Versuch einer Universalgeschichte, und als Quelle aller späteren christlichen Chronographie, Dieses Werk ist von großer Bedeutung. Eusebius machte es zur Grundlage seiner Chronik. Es ist die Quelle aller späteren byzantinischen Geschichtsschreibung, so dass die christliche Welt jahrhundertelang die von Julius berechneten Daten und Epochen akzeptierte. Von diesem Werk sind nur noch Fragmente erhalten.
(2) Die „Stickereien“ (Gk. kestoi; vergleiche den Titel von Clem. Alex.: stromata), auch „Puzzles“ genannt (Gk. paradoxa), ist eine Art Enzyklopädie der Wissenschaften – Mathematik, Botanik, Medizin usw. – voll von allerlei kuriosen Anekdoten und Illustrationen. Es wurde angenommen, dass der Autor dieses Werkes ein Heide war, Sextus Africanus, anders als der Christ Julius Africanus. Dem widerspricht Eusebius direkt in seiner „Chronik“ (Kirchengeschichte VI.31): „Africanus (der Verfasser der ‚Chronographia‘), Schreiber der komponierten Stickereien“ (Gk. ho ton epigegrammenon keston syggrapheus). Gelzer (2-3) hat gezeigt, dass der Autor des Kestoi ein Christ war (er zitiert Psalm 33:9) und dass es keinen Grund gibt, an Eusebius ‚Aussage zu zweifeln. Auch dieses Werk, das von den griechischen Vätern ständig zitiert und geschätzt wird, ist nur in wenigen Fragmenten über Landwirtschaft und Krieg erhalten (Gelzer, 13-16). Es hatte ursprünglich vierundzwanzig Bücher. Aus den Kestoi, in denen der Autor über Magie, Wahrsagerei und Medizin spricht, entstand die Meinung, dass er Arzt sei.
(3) Zwei Briefe von Julius sind bekannt, einer an Origenes, in dem er die Echtheit der Geschichte von Susanna bestreitet und darauf hinweist, dass das Wortspiel im griechischen Text (prinos, eine Eiche, und Prio, zu sägen; Schinos, ein Mastixbaum und Schizo, zu spalten: Daniel 13: 54-55, 58-59) würde nicht in Hebräisch oder Aramäisch existieren. Von seiner Adresse in diesem Brief (Kyrié mou kai huié) scheint er ein alter Mann gewesen zu sein, als er es schrieb. Origenes antwortete. Beide Briefe sind in Origenes Werke (zB ed. von De la Rue, I, Paris, 1733, 10). Dieser Brief ist das einzige von Julius ‚Werken, das vollständig erhalten ist. Seine Kritik hat für ihn hohen Respekt unter modernen Schriftstellern gewonnen. J. G. Rosenmüller (Historia Interpretationis, III, 161) der Auffassung, dass diese wenigen Zeilen enthalten mehr wahre Exegese als in allen Origenes Werke. Gelzer (S. 17) weist darauf hin, dass die „Chronographie“ und insbesondere die Kestoi zeigen, dass Julius seinen Ruf als Kritiker nicht verdient. Der andere Brief ist an einen gewissen Aristides gerichtet. Darin schlägt er vor, was immer noch die bevorzugte Erklärung der beiden Stammbäume unseres Herrn ist (Matthäus 1: 2-19; Luke 3:23-38), nämlich, dass St. Joseph’s zwei Väter, Jacob (Matthew 1:16) und Heli (Luke 3:23), waren Halbbrüder der gleichen Mutter, dass Heli starb ohne Kinder, und Jacob nahm seine Frau zu erhöhen bis Samen zu seinem Bruder nach dem Levitischen Gesetz (Deuteronomium 25:5-6). Von diesem Brief ist ein Fragment erhalten von Eusebius (Kirchengeschichte I.7), ein weiteres Fragment ist in einem Inbegriff von Eusebius ‚ „Quæstiones de differ. Evang.“, herausgegeben von A. Mai („Nova Patrum bibliotheca“, IV, Rom, 1852). Julius übersetzte auch Tertullians „Apologeticum“ ins Griechische (Harnack in „Texte und Untersuchungen“, VIII, 4).
Spätere syrische Schriftsteller erwähnen verschwundene Werke. Dionysius Bar-Salibi spricht von einem Kommentar zu den Evangelien (Assemani, „Bibliotheca Orientalis“, II, Rom, 1721, 158), Ebed-Jesu von Kommentaren zum Neuen Testament (Hebediesu, „Catalogus librorum chaldæorum“, Rom, 1633, S. 15). Unechte Werke sind die Handlungen von St. Symphorosa (Ruinart, „Acta primorum martyrum“, Ratisbon, 1859, 70), eine lateinische Version von Abdias „Geschichte der Apostel“ („Historiæ apostolicæ, auctore Abdia“, Köln, 1576, die überall behauptet, auch im Titel, dass es aus dem Hebräischen übersetzt wurde von Julius Africanus) und eine erstaunliche semi-heidnischen „Interpretation der Dinge, die in Persien durch die Menschwerdung unseres Herrn und Gott und Erlöser, Jesus Christus“ (Hrsg. von Ignaz von der Hardt in J. C. von Aretins „Beiträge zur Gesch. u. Wurf.“, II, München, 104, 52-69). Hieronymus in seinem „de Viris illustribus“ (Nr. 63) enthält: „Julius Africanus, von dem fünf Bücher de temporibus erhalten sind, nahm eine Mission zur Wiederherstellung der Stadt Emmaus, später Nikopolis genannt, unter dem Kaiser Marcus Aurelius Antoninus an, der Macrinus nachfolgte. Es gibt einen Brief an Origenes über die Frage von Susanna, in dem er sagt, dass diese Fabel nicht auf Hebräisch ist, noch stimmt apo tou prinou prisai kai apo tou schisou schisai mit der hebräischen Etymologie überein; gegen wen Origenes einen gelehrten Brief schrieb. Es gibt auch einen anderen Brief von ihm an Aristides, in dem er ausführlich die Meinungsverschiedenheit, die zu sein scheint in der Genealogie des Erlösers in Matthäus und Lukas.“ Mit Ausnahme des falschen Datums (M. Aurelius) stellt dieser Bericht, der von Eusebius stammt, sehr gut dar, was wir von Africanus wissen.
Quellen
Fragmente der Werke in ROUTH, Reliquiæ sacræ, II (2. Aufl., Oxford, 1846-48), 219-509; P.G., X, 35-108; GELZER, Sextus Julius Africanus und die Byzantinische Chronographie (Leipzig, 1898); HARNACK, Geschichte der altchristlichen Litteratur bis Eusebius, I (Leipzig, 1893), 507-513; SPITTA, Der Brief des Julius Africanus an Aristides (Halle, 1877).
Über diese Seite
APA citation. Fortescue, A. (1910). Julius Africanus. In der katholischen Enzyklopädie. New York: Robert Appleton Company. http://www.newadvent.org/cathen/08565a.htm
MLA Zitat. Fortescue, Adrian. „Julius Africanus.“ Die katholische Enzyklopädie. Vol. 8. New York: Robert Appleton Company, 1910. <http://www.newadvent.org/cathen/08565a.htm>.
Transkription. Dieser Artikel wurde von Kenneth M. Caldwell für New Advent transkribiert.
Kirchliche Approbation. Nihil Obstat. 1. Oktober 1910. Remy Lafort, S.T.D., Zensor. Imprimatur. John Kardinal Farley, Erzbischof von New York.
Kontaktinformationen. Der Herausgeber von New Advent ist Kevin Knight. Meine E-Mail-Adresse lautet Webmaster at newadvent.org . Leider kann ich nicht auf jeden Brief antworten, aber ich freue mich sehr über Ihr Feedback — insbesondere über Benachrichtigungen über Tippfehler und unangemessene Anzeigen.