Mia Threapleton bei ihrem Debüt in postapokalyptischem Chiller ‚Shadows‘ (EXKLUSIV)

 Mia Threapleton
Stephen Wilde/Mit freundlicher Genehmigung von Claudia Tomassini

Mia Threapleton, die Tochter von Kate Winslet und dem britischen Filmregisseur Jim Threapleton, gibt ihr Schauspieldebüt in Irland-Set Chiller „Shadows“ unter der Regie des Italieners Carlo Lavagna und meist in einem verlassenen Hotel im Wald in der Nähe des Dorfes Howth gedreht.

„Shadows“ feierte letzten Monat auf der Sektion „Alice in the City“ des Filmfestivals in Rom Premiere. Das innovative Bild, das Psychothriller-Elemente, Horror und Coming-of-Age-Tropen kombiniert, konzentriert sich auf die Familiendynamik in einer postapokalyptischen Welt, in der eine kontrollierende Mutter, gespielt von Saskia Reeves („Luther“), und ihre beiden Töchter, gespielt von Threapleton und dem aufstrebenden britischen Nachwuchstalent Lola Petticrew („A Bump Along the Way“), den Kontakt mit Tageslicht und seinen Schatten vermeiden müssen, um zu überleben.

Shadows wurde von Andrea Paris und Matteo Rovere für Ascent Film mit Rai Cinema in Koproduktion mit Feline Films produziert. Vision Distribution startet den internationalen Vertrieb bei AFM.

Threapleton, die 20 Jahre alt ist, stellte sich Fragen von Variety über die Herausforderungen ihrer Rolle als Alma, die eine zersplitterte Beziehung zu einer Mutter hat, die sie nicht enttäuschen will.

Alma zu spielen ist ein ungewöhnliches Debüt. Was hat dich an dem Projekt gereizt?

Ich hatte gerade die Schule beendet, war frei von Prüfungshölle und fühlte mich aufgeregt, nervös und bereit, für Dinge vorzusprechen, und hoffte, dass die Möglichkeiten zum Vorsprechen auf mich zukommen würden. Ich hoffte nur, dass ich die Chance bekommen würde, das zu tun, was ich schon so lange tun wollte!

„Shadows“ war der erste Film, für den ich ein Vorsprechen erhalten hatte, und das erste Drehbuch, das ich jemals lesen durfte. Ich konnte mein Glück nicht fassen. Ich habe es gelesen und nicht weggelegt. Was viel zugibt, weil ich Legastheniker bin und das bedeutet, dass ich langsam und stetig lesen muss, um die Dinge manchmal vollständig aufnehmen zu können.

„Shadows“ ist ein Genrefilm, doch das Schauspiel ist naturalistisch. Wie hast du dich auf die Rolle vorbereitet?

Ich habe das Skript viele Male gelesen. Ich meine, wirklich viele Male, immer und immer wieder, denn so geht und bleibt eine Geschichte für mich. Ich fand, je mehr ich es las, desto mehr fand ich über Alma heraus und desto leichter war sie für mich zu verstehen.

Ich versuchte, ihre tieferen Gefühle mit Zeiten zu verbinden, in denen ich vielleicht so gefühlt habe, wie sie es tat. Frustration, der Wunsch nach Unabhängigkeit, das Bedürfnis, geliebt und gepflegt zu werden. Angst. Alles normale Dinge, die Teenager durchmachen, denke ich.

War es schwierig, weitgehend in der Dunkelheit zu handeln? Oder war das in gewisser Weise hilfreich?

Ich glaube nicht, dass ich sagen würde, dass es eine Herausforderung war. In der Tat hat es ziemlich viel Spaß gemacht. Ich habe es geliebt. Ich denke definitiv, dass es mit der Atmosphäre während dieser Szenen geholfen hat. Es hat mir geholfen, mehr in den Charakter vertieft zu werden; leben, wie sie leben würde, die Nachtstunden in ihrem Leben erleben, ihre Welt und die Bedrohung durch das Tageslicht spüren, während wir rennen würden, um die Dreharbeiten zu beenden, bevor die Sonne aufging. Es trug zu der Verzweiflung und den wachsenden Ängsten bei, die die Mädchen fühlen sollten.

Hast du während deiner Kindheit viel Zeit am Set verbracht?

Ich habe eigentlich nie viel Zeit mit Sets verbracht, an denen meine Mutter arbeitete. Es war immer ein besonderes Vergnügen. Es ist eine ganz andere Erfahrung, wenn es dir passiert, und nicht nur etwas, was ich von Zeit zu Zeit beobachten konnte. Ich verstehe wirklich, warum meine Mutter uns immer beeindruckt hat, wie hart die Arbeit ist. Sie hat recht! Und ich liebte jede Sekunde davon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.