Snap CEO Evan Spiegel hat die Beförderung für Ex-WarnerMedia Exec Kristen O’Hara aufgehoben, der jetzt geht (Bericht)

Evan Spiegel, CEO und Mitbegründer von Snap, hat kürzlich den ehemaligen langjährigen WarnerMedia / Time Warner Exec Kristen O’Hara in die Top-Verkaufsposition des Unternehmens befördert — aber zwei Tage später seine Meinung geändert, berichtete Bloomberg. O’Hara verlässt Snap, die Muttergesellschaft von Snapchat, nach weniger als zwei Monaten.

Die Kehrtwende kam, als Spiegel, 28, beschloss, stattdessen Jeremi Gorman als neuen Chief Business Officer einzustellen. Gorman war zuvor Head of Global Advertising Sales bei Amazon.com , wo sie mehr als sechs Jahre gearbeitet hatte.

Ein Snap-Sprecher bestätigte O’Haras Abreise, lehnte es jedoch ab, sich weiter zu äußern.

In einer E-Mail von Spiegel an das vom Unternehmen bereitgestellte Business Solutions-Team von Snap sagte der CEO von Snap: „In ihrer Zeit hier hatte Kristen einen unmittelbaren und positiven Einfluss auf das Unternehmen. Sie hatte von Anfang an ein tiefes Verständnis für unser Geschäft und knüpfte starke Kundenbeziehungen, auf denen wir weiter aufbauen werden. Ich werde die Führung und den Enthusiasmus vermissen, den sie in die Organisation gebracht hat, und wünsche ihr weiterhin viel Erfolg.“

O’Hara war im September als VP of Business Solutions zu Snap gekommen, nachdem er 14 Jahre bei Time Warner (jetzt bekannt als WarnerMedia unter AT& T) gearbeitet hatte. Zuletzt war sie als Chief Marketing Officer für globale Medien im Unternehmen tätig, wo sie eine wichtige Architektin der Medialab-Forschungsgruppe von Time Warner war und die Datenstrategie leitete. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie bei Time Inc. und die Werbeagentur Y& R.

O’Hara informierte ihre Snap-Kollegen am Montag (Okt. 29), dass sie wegen einer Umstrukturierung im Team ging, laut Bloombergs Bericht.

Zusammen mit Gormans Einstellung ernannte Snap auch den ehemaligen CEO der Huffington Post, Jared Grusd, zum neuen Chief Strategy Officer. Gorman und Grusd ersetzen effektiv Imran Khan, der im September seinen Rücktritt als Chief Strategy Officer von Snap angekündigt hat.

Letzten Donnerstag (Okt. 25) meldete Snap 186 Millionen täglich aktive Nutzer für Q3, ein Rückgang von 2 Millionen gegenüber dem Vorquartal, übertraf jedoch die Finanzerwartungen der Wall Street.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.