Justo Rufino Barrios

Justo Barrios wurde am 19.Juli 1835 im Departamento San Marcos im Westen Guatemalas geboren. Seine wohlhabenden Eltern hatten Landbesitz, der sich bis ins angrenzende Mexiko erstreckte. Er studierte Jura in Guatemala-Stadt und wurde Notar, kehrte aber 1862 nach Hause zurück und beschäftigte sich mit der Landwirtschaft, bis er sich der liberalen Revolution gegen den konservativen Präsidenten Vicente Cerna anschloss.

Die Revolutionäre triumphierten im Juni 1871, und ihr Führer Miguel Garcia Granados wurde provisorischer Präsident. Barrios war jedoch die stärkere Persönlichkeit. Als militärischer Befehlshaber in den westlichen Departements, dann als amtierender Präsident und schließlich als gewählter Präsident nach April 1873 prägte er die Revolution und dominierte Guatemala bis zu seinem Tod.

Politisch führte Barrios eine offene Diktatur, die nach 1879 durch eine Scharade des Konstitutionalismus nur geringfügig gemildert wurde. Er verhängte inneren Frieden und etablierte die zentrale Kontrolle über lokale Angelegenheiten durch ernannte Abteilungsgouverneure (jefes políticos). Als Gesetzgeber, Er lieferte vollständige Codes in vielen Bereichen, um das vorübergehende Flickenteppich der Gesetzgebung zu ersetzen, das auf nicht offenbarte spanische Gesetze gepfropft wurde, die sich seit der Unabhängigkeit Guatemalas angesammelt hatten. 1879 entwarf eine willfährige verfassunggebende Versammlung eine Verfassung, die einer starken Exekutive entsprach, unter der Barrios im März 1880 mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt wurde.

Barrios initiierte weitreichende Reformen eines Musters, das den Liberalen des 19. Er beschränkte die Befugnisse der Kirche durch Maßnahmen wie die Unterdrückung regelmäßiger Anordnungen und die Verstaatlichung ihres Eigentums, die Unterwerfung der Kleriker vor die Zivilgerichte, die obligatorische Zivilehe und die Gewährleistung der freien Ausübung aller Religionen. Die Begleitgesetzgebung sah ein öffentliches Schulsystem vor und machte die Bildung laizistisch, kostenlos und obligatorisch. Um das schnelle Wirtschaftswachstum des Landes zu fördern, förderte er weiterhin den Kaffeeanbau, bot potenziellen Landwirten Land kostenlos oder zu moderaten Kosten an und installierte Mechanismen zur Versorgung der Indianer mit Arbeitskräften. Um die Kommunikation zu verbessern, baute er Straßen und förderte den Eisenbahnbau, die Hafenentwicklung und den Bau von Telegraphen-, Telefon- und Kabelleitungen. Er stimulierte die Einwanderung sowohl wegen ihrer direkten Wirkung als auch wegen des positiven Einflusses, den ausländische Siedler auf die Staatsangehörigen ausüben konnten.

Barrios manipulierte auch internationale Angelegenheiten. Er arrangierte eine Grenzregelung mit Mexiko, von der Kritiker behaupteten, sie diene seinen eigenen Eigentumsinteressen besser als der nationalen Wohlfahrt. Wie andere starke zentralamerikanische Männer intervenierte er in Nachbarstaaten, um feindliche Regierungen zu stürzen oder die für ihn günstigen zu unterstützen. Er proklamierte die Wiederherstellung der zentralamerikanischen Union, und als ein zuvor konformes Regime in EL Salvador nicht positiv reagierte, erklärte er den Krieg. Am 2. April 1885 wurde er in der Schlacht bei Chalchuapa, EI Salvador, getötet.

Das Barrios-Regime gab das Muster für das „liberale“ Guatemala bis 1944 vor. Barrios zerstörte die traditionelle Aristokratie, schuf aber eine andere um die neuen Unternehmer und andere Nutznießer seiner Maßnahmen. Er verachtete den Indianer wegen seines kulturellen Konservatismus und seines Mangels an Raffinesse; Er glaubte, dass er keinen Beitrag zum neuen Guatemala leisten könne, außer als Körper, der in Arbeit gegeben wurde, oder als Instrument zur Verschmelzung der Rassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.